Für alle diejenigen, welche eine relativ leichte Bergwanderung mit dem archäologischem Highlight in der Cordillera Blanca “Chavin de Huantar” verbinden wollen, empfielt sich diese wunderschöne 3-tägige Trekking-Tour, dem sog. Lamatrek. Das besondere an dieser Wanderung ist die Benutzung von Lamas als Lasttiere wie schon zu Zeiten der Inkas und noch früherer Kulturen und die Begegnung mit Einheimischen verschiedener kleiner Hochlandsiedlungen. |
1. Tag: Huaraz / Olleros / Sacracancha
Am frühen Morgen fahren wir von Huaraz über Recuay nach Olleros auf 3450 m Meereshöhe, wo wir unsere Lamas bekommen, um das Gepäck aufzuladen. Wir wandern gemütlich auf dem alten Pilgerweg der Chavínzivilisation mit mehreren Verschnauf- und Essenspausen in 5 – 6 Stunden bis nach Sacracancha ( 4200 m ) und bauen dort an einem schönen Platz die Zelte auf, um die 1. Nacht zu verbringen. Unser Koch bereitet in der Zwischenzeit das Abendessen zu ( Gehzeit 5 – 6 Stunden ).
2. Tag: Shongopampa / Yanaschallash
Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf den Weg Richtung Shongopampa ( 4250 m ). Etwa auf haber Strecke überqueren wir den Yanaschallash-Pass auf 4700 m Höhe, dem höchsten Punkt dieser 3-Tages-Wanderung. Von dort hat man herrliche Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel der Cordillera Blanca. Wie am Vortag schlagen wir an einem geeigneten Ort unser Nachtlager auf und werden wieder vom Koch durch ein leckeres Abendessen verwöhnt ( Gehzeit 5 – 6 Stunden ).
3. Tag: Chavín de Huantar / Huaraz
Am letzten Tag wandern wir von Shongopampa nach Chavín de Huantar ( 3140 m ) hinunter und essen dort in einem gemütlichen Landrestaurant direkt neben der Ausgrabungsstätte zu Mittag. Danach besichtigen wir die eindrucksvollen Ruinen der Mutterkultur der Anden, Chavín de Huantar, mit den unteridischen Gängen, wo sich auch der berühmte Monolith “El Lanzón” befindet ( 4,5 m hoch ), das bedeutendste Heiligtum der Chavínkultur ( 1200 – 500 v. Chr. ). Im Anschluss haben wir noch etwas Zeit, das im Juli 2008 eröffnete Chavín-Nationalmuseum zu besuchen, wo neben dem berühmten Tello-Obelisk u.a. auch viele gut erhaltene sog. Nagelköpfe ausgestellt sind. Dann fahren wir nach Huaraz zurück, wo wir am frühen Abend ankommen ( Gehzeit 3,5 – 4 Stunden ). |