URWALDPROGRAMM |
|
IQUITOS – AMAZONAS - NATURSCHUTZGEBIET PACAYA SAMIRIA (5 Tage / 4 Nächte ) |
|
Diese 5-Tagestour in den Urwald mit Ausgangspunkt Iquitos, der grössten peruanischen Stadt im Amazonasgebiet, ist ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber, welche die üppige Flora und Fauna des tropischen Regenwaldes im unberührten National-Naturreservat Pacaya Samiria kennenlernen möchten. Sie haben auch Gelegenheit, auf dem sagenumwobenen Rio Amazonas, dem wasserreichsten Fluss der Erde sowie auf ein paar seiner kleinen Nebenflüsse zu fahren und einen Indianerstamm der Ethnie der Bora zu besuchen. Zur Übernachtung haben wir für Sie die schönsten Hotels in Iquitos und in der Nähe des Naturschutzgebietes ausgesucht. Für diese Reise sind keine Impfungen notwendig. |
|
|
|
-
Tag: Morgenflug von Lima nach Iquitos und Transfer zum Hotel. Vormittag Citytour ( Malecón Tarapacá mit Museo Barcos Históricos, Museo Amazónico, Museo Municipal und Belén-Markt ). Nachmittag zur freien Verfügung, z.B. zum Relaxen im Hotelgarten mit Pool. Zum Abendessen laden wir Sie ins berühmte schwimmenden Restaurant Al Frio y al Fuego ein, wo man mit einem Boot hingebracht wird.
ÜN im Hotel Casa Morey oder La Casa Fitzcarraldo ( F/A )
-
Tag: Nach dem Früstück holen wir Sie zu einem Ganztagsbootsausflug auf den Flüssen Itaya, Nanay, Momon und Amazonas ab. Während der Fahrt machen wir mehrere Stopps, zuerst beim Fundo Pedrito, wo man Paiches ( zweitgrösster Süsswasserfisch der Welt ), Kaimane, Schildkröten, Papageien sowie die grösste Ornamentalpflanze des Dschungels, Victoria regia, sehen kann; anschliessend beim Paraiso del Amazonas, einem Tierauffanglager, in welchem u.a. verschiedene Affenarten, Faultiere, Ozelots und Anacondas eine vorübergehende Bleibe gefunden haben. Danach essen wir im Amazon Camp zu Mittag und haben dort auch die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad im Pool. Von hier wandern wir zum Dorf eines Indianerstamms der Ethnie Bora und können ein paar ihrer typischen Tänze und Gesänge sowie ihr Kunsthandwerk aus Naturmaterialien wie Baumrinden, Samen, Vogelfedern usw. bewundern. Am späten Nachmittag kommen wir wieder am Hotel an.
ÜN im gleichen Hotel ( F / M )
-
Tag: Nach dem Frühstück Fahrt zum Centro de Rescate Amazónico ( CREA ), einem Auffang- und Rettungszentrum für die vom Aussterben bedrohten Manati, auch Seekühe genannt, die man aus nächster Nähe beobachten und auch füttern kann. Danach Weiterfahrt nach Nauta ca. 100 km südlich von Iquitos, wo wir ein bequemes Motorboot besteigen, das uns in 1 Stunde Fahrt auf dem Marañónfluss zur traumhaften Lakshmi Ecolodge and Holistic Spa bringt, die in Sichtweite des Naturschutzgebietes Reserva Nacional Pacaya Samiria liegt. Am Nachmittag machen wir einen Rundgang durch das über 50 Hektar grosse Waldgebiet, das zur Lodge gehört und lernen unzählige Bäume, Medizinalpflanzen sowie Vögel, Frösche und Insekten kennen. Nach dem Abendessen machen wir nochmals einen Nachtspaziergang, um andere Tiere wie Taranteln, Insekten und Nagetiere zu sehen. ( F / M / A )
-
Tag: Noch vor dem Frühstück um 6:00 Uhr können wir in der näheren Umgebung der Lodge viele der hier lebenden Vogelarten sehen und fotografieren. Am Vormittag fahren wir dann mit dem hoteleigenen Boot den Marañón flussaufwärts bis zu einer Stelle, an der man rosafarbene und graue Flussdelphine aus nächster Nähe beobachten kann. Danach angeln wir mit dem Guide in Ufernähe Pirañas und andere Fische, die wir später zum Mittagessen auch verzehren können. Gegen 15:30 brechen wir mit dem Boot nach Nauta Caño im Naturreservat Pacaya Samiria auf ( mit 2 080 000 Hektar das 2. grösste Perus ). Während der mehrstündigen Fahrt, die bis in die Nacht hinein geht, haben wir Gelegenheit, die reichaltige Flora und Fauna eines der Urwaldregionen mit der grössten Biodiversität auf der Welt zu bewundern ( bisher wurden ca. 500 Vogel-, 250 Reptilien und Amphibien, 132 Säugetier- und 260 Fischarten registriert ) ( F / M / A )
-
Tag: Am letzten Tag dieser abwechslungsreichen, unvergesslichen Urwaldreise wandern wir nach einer kurzen Bootsfahrt noch ein paar Stunden auf einem Trampelpfad durch Pacaya Samiria zur Sichtung von Vögeln, Schmetterlingen, Affen und Faultieren, bevor wir dann nach einem leckeren letzten Mittagessen in der Lodge die Rückfahrt per Boot und Fahrzeug nach Iquitos antreten, um den Abendflug nach Lima zu nehmen ( F / M )
PREIS IN USD PRO PERSON:
1.600,- mit englischsprachiger Reiseleitung
1.900,- mit deutscher Reiseleitung
Mindestteilnehmerzahl 2 Personen
Im Preis enthalten
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer in den angegebenen 3*Hotels
- Alle in der Tourbeschreibung angegebenen Leistungen
- Alle angegebenen Mahlzeiten ( 5 x F / 4 x M / 3 x A )
- Englischsprachige oder deutsche Reiseleitung
- Alle Eintrittskarten
- Privattransport ( Fahrzeuge, Boote )
- Inlandsflüge Lima – Iquitos - Lima
- Alle Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen
Nicht im Preis enthalten
- Internationale Flüge
- Nicht angegebene Verpflegung, Trinkgeld, sonstige private Ausgaben
- Versicherung
|
|
|
|
NORDPERU BIRDING TOUR - Paradies für endemische Vogelarten
13 Tage / 12 Nächte |
|
|
Peru ist nicht nur wegen seines grossen prähispanischen und kolonialen Erbes und wegen seiner abwechslungsreichen, atemberaubenden Landschaften bekannt, sondern auch als Eldorado für Ornithologen und Vogelbeobachter. Mit über 1800 Vogelarten besitzt das Land etwa 20 % aller auf der Welt vorkommenden Arten und eine Vielfalt an Ökosystemen, welche das Habitat für etwa 120 endemische Vogelarten sind. Somit liegt Peru bei den Vogelarten weltweit an 2. Stelle und bei den beobachbaren Vögeln an 1. Stelle. Die Reiseroute durch Nordperu bringt uns durch trockenen Laubwald, Küstenwüsten, Regenwald und das Marañonflusstal und ist so ausgewählt, dass wir Gelegenheit haben werden, seltene, vom Aussterben bedrohte und endemische Vogelarten in freier Natur zu beobachten. Daneben können wir auch bekanntere Vogelarten in unterschiedlichen, phantastischen Landschaften und Habitats sehen und schliesslich bieten wir Ihnen auch an, eines der besten archäologischen Museen Südamerikas, das Museum der Königsgräber von Sipan, und die impossante, mysteriöse Festungsanlage Kuelap der Chachapoyaskultur auf 3000 m Höhe kennenzulernen. Wir fahren fast während der gesamten Tour auf gut ausgebauten, asphaltierten Strassen. |
|
|
|
1. TAG: LIMA - CHICLAYO
Am frühen Morgen bringen wir Sie wieder zum Flughafen für den Flug nach Chiclayo. Nach dem Transfer ins Hotel fahren wir gleich nach Batan Grande, dem grössten Johannisbrotbaumwald der Welt, ein typischer Äquatorialtrockenwald, Habitat für Tumbes Swallow, Rufous Flycatcher, Necklaced Spinetail, Peruvian Plantcutter, Supercilliaried Wren, Coastal Miner und andere Vogelarten. Danach bringen wir Sie nach Lambayeque in ein landestypisches Restaurant, wo wir köstliche, nordperuanische Gerichte probieren können. Am Nachmittag besuchen wir das Museum der Königsgräber von Sipan. Hunderte von Gold-, Silber- und Keramikkostbarkeiten des Sipanherrschers und anderer wichtiger Mocheregenten, die man im Jahr 1987 gefunden hat, sind in diesem phantastischen Museum ausgestellt. Übernachtung im Hotel WinMeier**** (B/L) |
|
|
|
2. TAG: CHAPARRI
Nach dem Frühstück brechen wir zum Ökoreservat Chaparrí auf, einem privaten Naturschutzgebiet mitten in einem Äquatorialtrockenwald, das von Einheimischen der Santa Catalina-Gemeinde verwaltet wird. Unterwegs machen wir einen Stopp beim Tinajonesstausee, um nach dem black-faced Ibis Ausschau zu halten. Nach der Ankunft in Chaparrí machen wir einen ersten Rundgang, um die hier wieder angesiedelten Brillenbären und die endemischen white-winged Guans zu beobachten, welche beide vor einigen Jahren vom Aussterben bedroht waren. Nach dem Einbruch der Dunkelheit versuchen wir, die peruanische Kreischeule in der Nähe der Unterkunft zu sichten. Wir übernachten in der Chaparrí Lodge*** (B/L/D) |
|
|
|
3. TAG: CHAPARRI – OLMOS
Morgen haben wir mehrere Stunden Zeit, um verschiedene Kolibriarten – je nach Wetter und Jahreszeit – und andere Vögel zu beobachten, u.a. Purple-collared Woodstar, Tumbes and Amazilia Hummingbirds, Long-billed Starthroat, Short-tailed Woodstar Oasis Hummingbird, Peruvian Sheartail and Little Woodstar. In einem kleinen Tümpel in der Nähe der Lodge kann man Gruppen von Sulphur-throated Finch und Cinereous Finch sehen. Im Gebüsch und Unterholz halten wir Ausschau nach dem Tumbes Tyrant ( endemisch ), Tumbes Sparrow, Scarlet-backed Woodpecker, Gray and Gold Warbler, Gray-breasted Flycatcher, Gray and White Tyrannulet und noch ein paar andere. Danach fahren wir nach Olmos ( etwa 3 Stunden Fahrzeit ), machen aber vorher noch eine Mittagspause . Übernachtung in Olmos im Hotel El Remanso.** (B/L/D) |
|
|
|
4. TAG: OLMOS – JAEN
Heute verlassen wir die Küste und fahren den Abra Porculla hoch, dem niedrigsten Andenpass auf 2137 m Meereshöhe. Unterwegs halten wir ein paar Mal an, um nach dem Piura Chat-Tyrant Ausschau zu halten, einer sehr seltenen endemischen Vogelart. Ausserdem kann man hier Arten sehen wie den Black-cowled Saltator, Andean Tinamou, Elegant Crescentchest, Three-banded Warbler, White-winged and Bay crowned Brush Finch’s Chapman’s Antshrike, Ecuadorian Piculet, yellow-bellied and Black and White Seedeaters and Rufous-necked and Henna-hooded Foliage-Gleaners. Am späten Nachmittag erreichen wir Jaen, wo wir im Hotel El Bosque*** die Nacht verbringen. (B/BL) |
|
|
|
5. TAG: JAEN – BAGUA CHICA – CHACHAPOYAS
Schon vor dem Morgengrauen frühstücken wir heute, um beim ersten Tageslicht an eine Stelle zu fahren, wo wir fast immer Erfolg bei der Suche nach dem endemischen Maranon Crescentchest haben. Hier können wir auch andere endemische Maranonvogelarten wie den Chinchipe Spinetail, Marañon Slaty Antshrike, Marañon Spinetail, Marañon Thrush und Yellow-cheeked Becard beobachten. Besondere Maranonarten wie Speckle-breasted Wren und Black-capped Sparrows kommen hier ebenso vor wie Tataupa Tinamou und überraschenderweise auch der Miltary Macaw. Nach dem Verzehr unserer Lunchbox geht es weiter nach Bagua Chica, wo man den endemischen Little Inca-finch im Gestrüpp sehen kann. Ebenso gibt es hier: Crimson Finch, Dull colored Grassquit und Drab Seedeater. Anschliessend fahren wir den Utcubambafluss entlang und halten Ausschau nach dem Fasciated Tiger-heron und Torrent Duck, bevor wir bei der Casa Andina Chachapoyas *** zur Übernachtung ankommen (B/BL) |
|
|
|
6. TAG: KUELAP
Das Amazonas-Departement, in welchem sich Chachapoyas und die alte Festungsstadt Kuelap befindet, ist der Ort, wo der Hauptarm des Amazonasflusses mit Gewalt ein Tal in die Anden gegraben hat, das tiefer als der Grand Canyon ist. Das ist das Land des Wolkenvolkes der Chachapoyas, die im Nebelwald hoch in den Anden über dem Amazonasbecken lebten, versteckt in einem ewigen Nebel, wo es überall Orchideen und Bromelien gibt. Nach einem späten Frühstück besichtigen wir die etwa zwei Stunden entfernte Kuelap-Festungsanlage, eine spektakuläre präinkaische ummauerte Stadt, versteckt auf einem steilen 3000 m hohen Felsplateau. Kuelap wurde 60 Jahre vor Machu Picchu entdeckt und im 9. Jahrhundert n.Chr. von der Chachapoyas-Kultur errichtet. Die Festung bedeckt eine Fläche von ca. 14 ha mit 420 kreisförmigen Bauwerken, einschliesslich eines Wachturms und eines Schlosses. Die Gebäude besitzen Parallelfriese und gewölbte Nischen in den Mauern. Ein schmaler, gemauerter tunnelähnlicher Korridor führt ins Innere, strategisch konstruiert, um Eindringlinge abzuhalten. In letzter Zeit gemachte Entdeckungen in der Nähe von Kuelap haben die Aufmerksamkeit von Archäologen, internationalen Magazinen und Filmgesellschaften erregt. Übernachtung in Casa Andina Chachapoyas*** (B/L) |
|
|
|
7. TAG: LEYMEBAMBA – CHACHAPOYAS
Am Morgen fahren wir das Utcubambatal flussaufwärts und können unterwegs Fischreiher und vielleicht auch Andenwildwasserenten sehen. Es geht weiter nach Leymebamba, einem kleinen, verschlafenenen Ort mit engen Gassen und alten Häusern mit Holzbalkonen. Nach ein paar Kilometern erreichen wir das aussergewöhnliche Mumienmuseum Centro Mallqui. Dort sind etwa 200 Chachapoyas-Mumien und ihre Grabbeigaben ausgestellt, welche im Jahr 1997 bei der Kondorlagune, einem mysteriösen kleinen See in diesem Distrikt, entdeckt und in Sicherheit gebracht wurden. Die damals von Plünderern und Vandalen bedrohten wertvolle Sammlung ist heutzutage in diesem herrlichen Museum untergebracht. Nach dem Besuch des Museums gehen wir zum Kenticafé auf der anderen Strassenseite, wo es neben einem guten Kaffee mehrere Kolibritränken gibt, zu denen über ein Dutzend verschiedener Kolibriarten fliegen, u.a. auch gelegentlich der seltene und wohl aussergewöhnlichste endemische Kolibri Perus, der Marvellous Spatuletail. Wir kehren zur Casa Andina Chachapoyas zurück für eine weitere Nacht. (B/BL) |
|
|
|
8. TAG: POMACOCHAS
Am frühen Morgen fahren wir los Richtung Pomacochas und machen am Huembo Interpretationszentrum, einem kleinen Naturschutzgebiet, Halt. Hier ist das Habitat des Marvellous Spatuletail, wo man ihn eigentlich immer lokalisieren kann. Auf dem San Lorenzo-Pfad werden wir anschliessend Ausschau u.a. nach folgenden Arten halten: Torrent Duck, Speckled Hummingbird, Mountain Velvetbreast, Colared Inca, Chestnut-breasted Coronet, Golden-headed Quetzal, Versicolored Barbet, Gray-breasted Mountain- toucan, Strong-billed Woodcreeper, White-tailed and White-banded Tyranulets, Inca Flycatcher (endemisch), Chestnut-crested Cotinga, White-capped Tanager, White-collared Jay, Andean Solitaire, Silver-backed and Straw-backed Tanagers . Übernachtung im Hotel Puerto Pumas*** , umgeben von einem üppigen Garten mit vielen Blumen und Vögeln und mit schönem Blick auf den Pomacochassee. B/BL/D) |
|
|
|
9. TAG: ABRA PATRICIA
Heute verbringen wir den ganzen Tag am berühmten Abra Patricia, einem Sammelpunkt von einigen der seltensten und unbekanntesten Vogelarten Perus. Wir werden auf Schwärme von Blue-browed, Metallic-green und anderen Tangaren treffen. Auf anderen Pfaden können wir mit etwas Glück den erst vor kurzem entdeckten Lulu's Tody-tyrant und auch Tyrranine Woodcreeper, Spotted and Rusty-winged Barbtails beobachten. Wir übernachten in der Owlet Lodge*** . Hier sieht man nachts meist mehrere Eulenarten wie Rufous-banded Owl, Cinnamon Screech Owl and Long-whiskered Owlet, ausserdem Arten wie Lyre-tailed Nightjar und Rufous-bellied Nighthawk (B/BL/D) |
|
|
|
10. TAG: ABRA PATRICIA – RIOJA – MOYOBAMBA
Die erste Hälfte des Tages werden wir versuchen, auf verschiedenen Pfaden in der Nähe der Owlet Lodge möglichst viele andere z.T. seltene Vogelarten zu beobachten: Ash-throated Antwren. Target birds, Cinnamon-breasted Tody-Tyrant, Bar-winged Wood-Wren, Royal Sunangel, Equatorial Graytail, White-capped and Scaly-naped Parrots, Straw-backed, Metallic-green and Blue-browed Tanagers, White-capped Tanager, Wedge-billed Hummingbird, Crimson- mantled Woodpecker, Montane Woodcreeper. Nach dem Mittagessen fahren wir hinunter auf etwa 1000 m und stoppen bei der Aguas Verdes-Brücke. Hier halten wir Ausschau nach dem endemischen Black-bellied Tanager (auch als Huallaga-Tanager bekannt) und ebenso nach Zimmer's Anbird, Equatorial Gaytail, Plain-backed Antpitta, Burnich-buff Tanager, Dusky Spinetail. Am frühen Abend erreichen wir Moyobamba und verbringen die Nacht im Hotel Puerto Mirador*** (B/L) |
|
|
|
11. TAG: MOYOBAMBA – TARAPOTO
Schon früh am Morgen fahren wir zum in der Nähe gelegenen Morro Calzada, einem kleinen Berg westlich von Moyobamba, wo man in einem von der Gemeinde verwalteten Naturreservat einige interessante Vogelarten beobachten kann. In der Abenddämmerung und unmittelbar vor der Morgendämmerung sind Spot-tailed, Blackish und Rufous nightjars häufig hier anzutreffen. Wähend es untertags hier sehr ruhig ist, sieht man während der Morgendämmerung häufig Lesses Elaenia, Mishana Tyrannulet, die Amazonasart (olivaceum) des Southern Beardless – Tyrannulet, Pearly-vented Tody-Tyrant, Stripe-necked Tody-Tyrant, White-browned Purpletuff und Palebreasted Thrush. Am Nachmittag besuchen wir Waqanki, einem privaten Familienreservat etwas ausserhalb von Moyobamba. Neben einem Orchideengarten mit über 400 Orchideenarten gibt es hier Wanderwege mit blühenden Büschen, Futtertränken und einem dreistöckigen Aussichtsturm, von dem aus man ca. 25 Kolibriarten beobachten kann. Dieses Reservat beherbergt verschiedene Habitats ( Wald, Berggrat, Kaffeeplantagen ) und u.a. kann man folgenden Vogelarten lokalisieren: Rufescent Screech Owl, Band-bellied Owl, Rufous Potoo, Ash-throated Antwren, Stripe-chested Antwren, Foothill Antwren, Feiry-throated Fruiteater, White-bellied Pygmy-Tyrant, aureopectus subspecies of striped Manakin, Feiry-capped Manakin, Black and white Tody Flycatcher. Waqanki ist auch nur ein paar Hundert Meter von den populären Thermalquellen San Mateo entfernt. Wir können uns dort noch etwas relaxen bevor wir in knapp 2 Stunden nach Tarapoto fahren. Übernachtung im Hotel Rio Shilcayo. (B) |
|
|
|
12. TAG: TARAPOTO
Die letzten beiden Tage lassen wir es ruhig angehen. Nach einem späten Frühstück fahren wir südlich von Tarapoto zu einem Trockenwald, wo wir nach Northern Slaty-Antshrike und einigen anderen Vogelarten wie Mishana Tyrannulet und Chesnut-throated Spinetail. Ausschau halten. Danach besuchen wir den kleinen, idyllischen Wasserfall Ahuashiyaku (14 km von Tarapoto). Dort können Sie nach einem erfrischenden Bad im kleinen Naturpool am Fusse des Wasserfalls die üppige Vegetation und Fauna mit Vögeln und Schmetterlingen geniessen. Abschliessend fahren wir noch ein paar km weiter den “Cerro La Escalera” hinauf, einem Bergrücken, der auf der Strasse nach Yurimaguas östlich von Tarapoto liegt. Hier haben wir die Möglichkeit, folgende Vögel zu beobachten: Koepckeʼs Hermit, Rose-fronted Parakeet, Golden-collared Toucanet, Dusky-chested Flycatcher, Blackish Pewee und Dotted Tanager . Wir übernachten nochmal im Hotel Rio Shilcayo*** (B) |
|
|
|
13. TAG: TARAPOTO – LIMA
Wir verbringen den letzten Tag im grossen, tropischen Garten des Hotels und am Nachmittag bringen wir Sie zum Flughafen für den Flug nach Lima. Hier endet diese einmalige Reise durch Nordperu und Sie nehmen am Abend Ihren internationalen Flug nach Hause. |
|
|
|
Preis in US $ pro Person ( im Doppelzimmer )
2 pax |
4 pax |
6 pax |
3.950,- |
3.600,- |
3.200,- |
|
|
|
|
IM PREIS ENTHALTEN
12 Übernachtungen im Doppelzimmer in 3*- und 4*Hotels mit Frühstück ( 1 ÜN in 2* Hotel ), Alle in der Tourbeschreibung angegebene Leistungen inkl. der Mahlzeiten, Erfahrene deutsch- und englischsprachige Reiseleiter ( birding guides ) während der gesamten Tour, Privattransport mit zuverlässigen Fahrern, Transfer Flughafen Lima-Hotel
NICHT IM PREIS ENTHALTENE LEISTUNGEN
Flüge, Getränke und nicht angegebene Mahlzeiten, Trinkgeld, sonstige private Ausgaben, Versicherung |
|