Tours - Peter Pan Tours  


ALTERNATIVE TOUREN IM DEPARTEMENT LA LIBERTAD

Tour 1: Cerro Campana   ( 1 Tag )

Cerro Campana ist ein knapp 1000 Meter hoher Berg, der sich 15 km nördlich von Trujillo befindet. Dieses Reservat beherbergt über 220 Pflanzenarten und einige seltene Tiere, u.a. Kakteen- und Liliengewächse, Eidechsen, Eichhörnchen, Füchse, Vögel und Schlangen. Während des 6 – 8 Stunden-Trecks durchquert man verschiedene Klimazonen und Oekosysteme, von trockener Wüste bis zu feuchten Zonen mit üppiger Vegetation.

 
 

Tour 2: Puerto Chicama – Isla de Macabí  - El Brujo  ( 1 Tag )

Diese Tagestour bietet ein abwechslungsreiches Programm, einen schönen Strand, an welchen Surfer aus aller Herren Länder wegen der längsten Linkswelle der Welt kommen, eine atemberaubende Bootsfahrt zur Macabí-Insel, wo Sie eine Vielfalt von Meeresvögeln, Seelöwen und Pinguinen sehen werden und schlieslich der archäologische Komplex “El Brujo”, der berühmt geworden ist seit der Entdeckung der “Dame von Cao”, im Jahr 2005, einer tätowierten Mumie, die der erste Beleg dafür ist, dass es auch weibliche Herrscher während der Mocheepoche vor 1700 Jahren gegeben hat..

Weitere Informationen:

DIE STRAENDE VON PUERTO CHICAMA, DIE MACABÍ-INSEL UND “EL BRUJO”  

Die sonnigen, windigen Strände von Puerto Chicama, etwa 75 km nördlich von Trujillo gelegen, sind bei Surfern wegen der längsten Linkswelle der Welt sehr beliebt. Der Hafen, auch Puerto Malabrigo genannt, war während der Kolonialzeit Umschlagplatz für afrikanische Negersklaven, welche in den Zuckerrohrfarmen arbeiten mussten. Heutzutage ist Puerto Chicama ein kleiner Fischerort mit ein paar netten Hostals und guter Lokalküche.

Die Macabí-Insel befindet sich in der Nähe von Puerto Chicama und man erreicht sie in einer etwa  1 ½ stündigen Bootsfahrt. Sie besteht aus zwei kleinen Inselchen ( Nord- und Südinsel ) und man kann dort viele Meeresvögel sowie Seelöwen, Pinguine und manchmal sogar Pottwale beobachten.

Der archäologische Komplex “El Brujo” ( Der Hexer ) befindet sich in der Nähe des Dorfes Magdalena de Cao im Chicamatal, 60 km nördlich von Trujillo. “El Brujo” ist einer der bedeutendsten archäologischen Ausgrabungsstätten der Nordküste, zum einen wegen seiner langen Besiedlungssequenz seit etwa 3000 v.Chr. und zum anderen wegen der Entdeckung einer weiblichen Mocheherrscherin erst vor wenigen Jahren. Die Anlage besteht aus 3 Konstruktionen, die Huaca Prieta ( Vor-Keramikzeit ), Huaca Cortada und Huaca Cao Viejo der Mochekultur, wo man sehr schöne und gut erhaltene Wandreliefs bewundern kann, u.a. das Motiv des “Enthaupters”, welches die Hauptgottheit der Mochea, Ai-Apaec symbolisiert. Die vor wenigen Jahren in “Cao Viejo” entdeckte tätowierte Mumie “Die Dame von Cao”, welche vor 1700 begraben wurde, liess die Welt aufhorchen, weil sie der erste Beweis dafür war, dass es bei  der Moche-Zivilisation auch weibliche Herrscher gegeben hat. Man fand sie zusammen mit einem reichhaltigen Gold- und Silberschmuck ( Halsketten, Ohr-, Nasenringe usw. ), was darauf hindeutet, dass sie eine wichtige Stellung innerhalb der Moche-Hierarchie inne hatte.

 
 

Tour 3: Otuzco -  Huamachuco – Markahuamachuco – Wiracochapampa –   Sausacocha -Yanasara    ( 3 Tage )

Während dieser 3-Tages-Tour quer durchs Hochland  des La Libertad-Departments werden Sie einige interessante Kolonialstädte und  archäologisch bedeutende Ausgrabungsstätten sowie landschaftlich reizvolle Regionen mit Seen und Thermalquellen kennenlernen.

Weitere Informationen:

Otuzco liegt 72 km nordöstlich von Trujillo auf 2632 Metern und ist Heimstätte eines der wichtigsten religiösen Feste Nordperus. Um die 20000 Gläubige pilgern jeden Dezember dorthin, um das Bildnis der “Jungfrau der Tür” zu verehren, der Schutzpatronin der Stadt seit 1664. Die Provinz ist auch wegen seiner Kartoffel-, Mais- und Getreideproduktion und auch aufgrund seiner typischen Gerichte wie Hochlandschinken mit Yuca, gebratenes Meerschweinchen, Spanferkel und Chicha de Jora ( ein typisches Getränk aus fermentierten Mais ) bekannt.
Huamachuco ist eine schöne Andenstadt mit grossem Hauptplatz und liegt 184 km östlich von Trujillo auf 3160 Metern. Von dort kann man die archäologischen Komplexe Markahuamachuco und Wiracochapampa sowie die Thermalquellen von Yanasara und den Sausacocha-See besuchen.
Markahuamachuco befindet sich 10 km von Huamachuco entfernt auf 3750 m Höhe und war etwa zwischen 400 und 1000 n. Chr. die Hauptstadt  der Wamachuko-Kultur. Seine Steinmauern, kreisförmigen über 10 m hohen Türme und andere Bauwerke erheben sich auf einem 5 km2 grossen Plateau über gefährlichen Abgründen

Die Ausgrabungsstätte Wiracochapampa liegt auf einer Ebene nur 3 km von Huamachuco entfernt auf 3070 m Höhe. An jedem  1. Augustsonntag wird an dieser Anlage, die um den Zeitraum zwischen 650 und 750 n. Chr. von der Huari-Kultur errichtet wurde, das spektakuläre “Waman Raymi”- oder Falken-Fest aufgeführt, das die Gründung des Wamachuko-Reiches in Szene setzt. Nach dem heutigen Forschungsstand wurde diese Stätte nie bewohnt und verlassen, bevor sie ganz konstruiert war, was man aus einigen halbfertigen Mauern und Räumen ableiten kann.

Von Huamachuco aus sollte man auf alle Fälle auch einen Ausflug zum Sausacocha-See ( 12 km, 3180 m ) und  zu den Thermalquellen von Yanasara ( 18 km, 2480 m ) machen. Der  Sausacocha-See lädt zu einer Bootsfahrt, zu Spaziergängen in der näheren Umgebung und zum Verzehr eines leckeren Forellengerichts ein. Die Fahrt nach Yanasara ist zum Teil atemberaubend, es gibt dort eine eine nette Unterkunft in einem ehemaligen Kloster und das schöne Tal macht einen mehrtägigen Aufenthalt lohnenswert.

 
 

Tour 4: Cascas ( 2 Tage )

Im Verlauf dieser 2-tägigen Tour zur Provinz Gran Chimú, die etwa 100 km nordöstlich von Trujillo liegt,  wird der  Besucher bezaubernde Landschaften mit einem angenehmen,  milden Klima kennenlernen, unter anderem den einzigartigen Cachil-Wald, und auch Gelegenheit zu einer Weinprobe haben.

Weitere Informationen:

Cascas, die Hauptstadt der Provinz Gran Chimú, liegt 103 nordöstlich von Trujillo auf 1233 m Höhe und ist hauptsächlich wegen seiner weitläufigen Weinberge und aufgrund seines angenehmen, subtropischen Klimas bekannt. Man kann von Cascas aus mehrere schöne Ausflüge in die nähere Umgebung dieser unbekannten, bezaubernden Region machen, u.a. zum Mirador de Chunkazon, Cristo de la Roca, Árbol de las 1000 raíces, Cuevas de Chepate, Pozo del diablo und zum Cachill-Wald. Ausserdem besteht die Möglichkeit zu einer Weinprobe in einer der Weinkellereien.

 
 

Tour 5: San José de Moro - Cañoncillo – Pacasmayo – San Pedro de Lloc   (1 Tag)

Dieser abwechslungsreiche Tagesausflug beinhaltet den Besuch der bedeutenden Moche-Ausgrabungsstätte San José de Moro, das reizende Trockenwaldreservat Cañoncillo, das Städtchen San Pedro de Lloc mit dem Museum des berühmten italienischen Naturforschers Antonio Raimondi und den netten Hafen und Badeort Pacasmayo, wo man ausgezeichneten Fisch und Meeresfrüchte essen und die Surfer von der langen Mole aus beobachten kann.

Weitere Informationen:

San José de Moro ist ein kleiner Ort etwa 110 km nordwestlich von Trujillo. Hier befindet sich ein wichtiger Friedhof und Zeremonialzentrum der Moche-Zivilisation und nachfolgender Kulturen. 1991 begann eine Gruppe von Archäologen des San José de Moro Archäologie-Programms ( SJMAP ) mit den Ausgrabungen und entdeckte die bisher bedeutendsten Gräber von Moche-Priesterinnen. Noch immer gibt es dort Grabmäler mit Grabbeigaben und architektonische Zeugnisse, die unter meterhohen Sandmassen verborgen sind. 

Der Cañoncillo-Wald befindet sich im Bezirk von San Pedro de Lloc, am linken Ufer des Jequetepeque-Flusses. Dieses paradiesische Reservat ist Teil des Trockenwald-Oekosystems Perus und beherbergt innerhalb seiner 1310 Hektar Fläche 3 kleine Seen ( in einem kann man baden ), Sanddünen, sanfte Hügel, Ebenen und einen Johannisbrotbaumwald. Auch ein paar archäologische Reste präkolumbischer Kulturen sind zu sehen.

San Pedro de Lloc ist eine kleine Ortschaft 102 km nordwestlich von Trujillo.  Das Antonio Raimondi-Haus und Museum ist ein Kolonialbau, in welchem der italienische Naturforscher Antonio Raimondi im 19. Jahrhundert wohnte und zeigt in einem Raum Leben und Arbeit dieses Wissenschaftlers in einer amüsanten, interaktiven Ausstellung.

Der 106 km nordwestlich von Trujillo gelegene  Hafen und Badeort Pacasmayo hat eine lange Mole aus dem 19. Jahrhundert, von der aus Tabak und Zuckerrohr verschifft wurde. Heutzutage ist Pacasmayo als Badeort mit attraktiver Kolonialarchitektur, leckerem Essen und als Surferparadies bekannt.

 

+ Siehe Tourenliste +

 

 



WH TOURS

AGB | Impressum

Adresse: Av. Mariscal Castilla 560, Dpto. 102, Chorrillos, Lima - Peru

Handy: 0051-959940854
info@whtours.com   whelmbrecht@gmail.com
www.whtours.com

Visits 129541

WH TOURS  Alle Rechte vorbehalten