TUMBES |
Tumbes liegt im nordwestlichen Teil Perus, gegenüber dem Pazifischen Ozean. Es grenzt im Norden und Osten an Ecuador und im Süden an die Region Piura. Ihr Gebiet liegt vollständig an der Küste und ist das kleinste des Landes.
Tumbes ist aufgrund seiner Nähe zum Äquator die wärmste Region Perus. Diese klimatischen Bedingungen machen das Land zum fruchtbarsten an der Küste, wo Baumwolle, Reis, Obstbäume und vor allem Tabak (etwa zwei Drittel der nationalen Produktion) angebaut werden.
Die Hauptstadt ist die Stadt Tumbes. Die Stadt ist lebendig und cool, vor allem an den Abenden, wenn die Militärkapelle auf der modernen Plaza de Armas im Zentrum der Stadt spielt.
Zu den Attraktionen dieser Region gehört das Nationale Schutzgebiet der Mangroven von Tumbes, eines der produktivsten Ökosysteme der Erde, das eine enorme Artenvielfalt an wilder Flora und Fauna beherbergt. |
|
Landkarte von Tumbes |
|
|
|
|
Das Gebiet, in dem sich heute die Region Tumbes befindet, war in der Vorinkazeit von großen ethnischen Gruppen von Bauern, Jägern und Händlern bewohnt. Unter diesen Menschengruppen sticht die Yumple-Kultur hervor. Ihre Bewohner wurden zu den fähigsten Seefahrern der peruanischen Küste. Auch in der Schnitzerei von Molluskenschalen (der Art Spondyllus pictorum) waren sie hervorragend.
Später wurde das Gebiet in das Herrschaftsgebiet des Großen Chimú eingegliedert. Während des Inka-Reiches und insbesondere unter der Herrschaft des Inka Pachacútec dehnten die Cusquenier ihr Herrschaftsgebiet bis nach Tumbes aus. Im Jahr 1532 kamen die ersten Spanier unter dem Kommando von Francisco Pizarro über den Hafen von La Leña nach Peru. |
|
Fischer von Tumbes |
|
|
|
|
|
Fluss Chira |
|
Das Gebiet, in dem sich heute die Region Tumbes befindet, war in der Vorinkazeit von großen ethnischen Gruppen von Bauern, Jägern und Händlern bewohnt. Unter diesen Menschengruppen sticht die Yumple-Kultur hervor. Ihre Bewohner wurden zu den fähigsten Seefahrern der peruanischen Küste. Auch in der Schnitzerei von Molluskenschalen (der Art Spondyllus pictorum) waren sie hervorragend.
Später wurde das Gebiet in das Herrschaftsgebiet des Großen Chimú eingegliedert. Während des Inka-Reiches und insbesondere unter der Herrschaft des Inka Pachacútec dehnten die Cusquenier ihr Herrschaftsgebiet bis nach Tumbes aus. Im Jahr 1532 kamen die ersten Spanier unter dem Kommando von Francisco Pizarro über den Hafen von La Leña nach Peru. |
|
|
|
Zu den beliebtesten kulturellen Darbietungen der Region gehört der Pava-Tanz, eine Art Tondero im Rhythmus eines peruanischen Walzers. Die Cumananas, ein von Liebe, Tod und dem Göttlichen inspiriertes Versquartett, das mit Gesang und Gitarre interpretiert wird, sowie die San Juanitos, ein typischer Tanz aus Tumbes.
In den Fischerbuchten von Puerto Pizarro, Punta Mero, Punta Sal und Cancas werden aus Meeresprodukten hergestellte Schmuckstücke wie Muschelvorhänge, Ohrringe, Halsketten und vieles mehr verkauft. |
|
Kunsthandwerk Puerto Pizarro |
|
|
|
|
|
Nationalpark von Cerros de Amotope |
|
KLEINE FLUSSDÖRFER
Sie liegen an beiden Ufern des Tumbes-Flusses im äquatorialen Trockenwald. Diese Dörfer sind von Reis-, Bananen- und Johannisbrotplantagen umgeben. Die Caseríos del Este sind die Zufahrtsstraße zur Reservatszone Tumbes.
CERROS DE AMOTAPE-NATIONALPARK
49 km südöstlich der Stadt Tumbes. Der am 22. Juli 1975 zum Nationalpark erklärte Cerros de Amotape schützt die biologische Vielfalt des äquatorialen Trockenwaldes und des tropischen Waldes des Pazifiks. Außerdem sind archäologische Überreste wie die von Guineal, Modroño und Platanal zu finden. |
|
|
|
TUMBESRESERVAT
Das Reservat besteht aus zwei gut unterschiedenen ökologischen Zonen: dem Trocken- und dem Feuchtwald und verfügt über charakteristische Landschaften, die es zu einem ganz besonderen Ort machen. Sein Hauptziel ist die Erhaltung und der Schutz der repräsentativen Exemplare des tropischen Waldes des Pazifiks und der vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten, wie z. B. des Bronzeflügelpapageis und der Nordwest-Otters.
AUSSICHTSPUNKT PALO SANTO
In der Nähe der Stadt Tumbes gelegen, ermöglicht dieser Aussichtspunkt das Zusammentreffen von Natur und Geografie, wenn die feuchte Mangroven-Küste auf die trockene Wüste trifft. |
|
Zona Reservada de Tumbes |
|
|
|
|
|
Nationales Heiligtum der Mangroven von Tumbes |
|
NATIONALES HEILIGTUM DER MANGROVEN VON TUMBES
Sie liegt in der Provinz Zarumilla, zwischen dem Ozean und dem äquatorialen Trockenwald. Dieses Heiligtum ist eines der drei Naturschutzgebiete in der Region.
Mit einer Ausdehnung von 2.970 Hektar sind die Mangroven ein wildes Refugium für mehr als hundert Vogelarten, neunzig Fischarten, acht Reptilienarten und eine wunderschöne Vielfalt an Flora und Fauna. |
|
|
|
|
Strand von Punta Sal |
|
PUNTA SAL
85 Km. südlich von Tumbes. Ein wunderschönes Ferienzentrum, das seinen Besuchern weißen Sand und warmes, klares Wasser bietet, ideal für Wassersport und Angeln.
CANCAS
Kleiner Fischereihafen, 2,5 km nördlich von Punta Sal. Es ist ein empfehlenswerter Ort, um eine große Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten zu günstigen Preisen zu kaufen.
PUNTA MERO
16 Km. nördlich von Punta Sal. Malerische Bucht mit feinem Sand und Meeresarmen, die natürliche Tunnel bilden. Ihr ichthyologischer Reichtum wird von den Einwohnern genutzt, insbesondere für die große Produktion von Austern, Hummern und Austern. |
|
|
ACAPULCO
Strand und Fischerbucht, 20 km südlich von Zorritos. An der Küste kann man die Fanggeräte sehen, mit denen die einheimischen Fischer die in den Gewässern reichlich vorkommenden Garnelen und Tintenfische fangen.
ZORRITOS
29 Km. südlich von Tumbes. Kleiner Hafen für leichte Boote, einer der beliebtesten Badeorte der Region. Außerdem ist der Hafen von Zorritos einer der Transitpunkte zum Nationalpark Cerros de Amotape.
GRAUSTRAND
23 Km. von Tumbes entfernt, kleiner Strand mit ruhigem und flachem Wasser. Er ist ideal für Wassersport und Ferienlager. |
|
Strand von Zorritos |
|
|
|
|
|
Puerto Pizarro |
|
CALETA CRUZ
16 km südwestlich von Tumbes. Dafür, dass es sich um einen Strand mit ruhigem Wasser handelt, ist er sehr überfüllt. Er hat eine große ichthyologische Vielfalt.
PLAYA HERMOSA
13 Km. südlich von Tumbes. Feiner Sandstrand und ruhiges Wasser mit kleinen Wellen, die sich 50 Meter vor der Küste brechen.
PUERTO PIZARRO
11 Km. nördlich von Tumbes. Von hier aus gelangt man zu den verschiedenen Inseln in der Umgebung, von denen die Isla del Amor, Hueso de Ballena und Isla Los Pájaros durch ihre landschaftliche Schönheit hervorstechen. Boote können für kleine Ausflüge gemietet werden. |